Tag der Schulverpflegung 2019 im Goethe-Gymnasium

Marlene Stern (5d), Emilia Flauaus (5d) und Amelie Janßen (5a) freuen sich als die Gewinnerinnen des Quiz am Tag der Schulverpflegung 2019 über Essensgutscheine und ein Kochbuch „Hessische Küche“. Wie immer stellte CAT EUROPA Catering die Preise zur Verfügung, die von Herrn Podszus persönlich überreicht wurden.
Passend zur Jahreszeit wurde am Montag, den 23.09.19 der hessische Tag der Schulverpflegung „Vielfalt schmecken + entdecken“ in der Goethe-Mensa gefeiert.
Ein herbstliches Menü entführte die Schüler und Schülerinnen ins Kurhessische Bergland (kurhessische Kartoffelsuppe mit Gemüse)), nach Kassel (Kasseler Kaiserfleisch), in den Odenwald (Kartoffelpüree und Apfelmus), ins Ried und Umgebung (Salatbuffet, Karottengemüse – Regionalbauernverband Starkenburg) und nach Bensheim in die Großküche des CAT EUROPA Catering (Zubereitung aller Speisen incl. vier verschiedener Soßen).
180 Esser hatten sich für das all-you-can-eat-Menü angemeldet und genossen vor allem die freie Auswahl und die frühere Essenszeit, denn die Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 durften bereits um 12:30 Uhr alle Speisen in jeder gewünschten Reihenfolge und Menge probieren.
Weiterlesen ...
Requiem für eine Bestie
Die Proben laufen auf vollen Touren, die Spannung steigt…. Nach über einem Jahr intensiver Probenarbeit erweckt die MusiktheaterAG gemeinsam mit dem „Riva-Chor“ ein außergewöhnliches Musiktheaterstück zum Leben.
„Requiem für eine Bestie“ ist ein Werk des ehemaligen Goethe-Schülers Julian Nauth (Abitur 2013). Aus seiner Feder stammen nicht nur Plot und Handlung, sondern auch die expressive Musik, die Teil der Handlung ist. Besonders reizvoll ist dabei die Besetzung des kleinen Instrumentalensembles: Violine, Posaune und vierhändiges Klavier.
Es ist die vielschichtige Geschichte eines vom Schicksal gebeutelten jungen Mannes. Im Jahr 1942 flieht der namenlose Protagonist von Deutschland nach England. Er sucht nach Arbeit und findet eine Anstellung auf dem Anwesen eines reichen Lords. Hier begegnet er dessen liebevoller Frau, Mary. Fasziniert von ihrer Anmut und Einfühlsamkeit lässt er sich auf ein gefährliches Spiel von Rache und Liebe ein. Was ist real und was ist Illusion, wer ist dieser reiche Lord und was bedeutet der Spiegel, den der junge Mann als einzigen persönlichen Besitz auf der Flucht mit sich führt?
Weiterlesen ...