Besonderheiten und weitere Angebote
Besonderheiten:
- Alle Sprachen, die am Goethe-Gymnasium unterrichtet werden, binden das europäische Sprachenportfolio mit ein. Dabei dokumentieren die Schüler in regelmäßigen Abständen ihren Entwicklungsstand in der jeweiligen Sprache. Weitere Informationen zu dem europäischen Sprachenportfolio finden Sie hier.
- Der Französischunterricht ist mit dem in der Schule angebotenen Methodenlernen verknüpft. Dieses unterstützt die Schüler von der fünften Klasse bis zur E-Phase bei der Entwicklung ihrer Organisation sowie ihren sozialen und methodischen Kompetenzen.
- Die Französischschülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums können an der lang bestehenden Partnerschaft zur französischen Schule (Collège Monge) teilhaben. Seit kurzem bestehen Austauschmöglichkeiten mit dem Lycée Camille Sée in Colmar sowie dem Collège Les Fontanilles in Castelnaudary. Diese Schüleraustausche bieten den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sowohl das französische Schulsystem (Miterleben des Schulalltags, Besuch des Unterrichts, der Kantine) als auch die Freizeitgestaltung und das französische Familieleben intensiv kennenzulernen.
Weitere Angebote:
Vorbereitung auf das Sprachzertifikat
- Am Ende der Sek I besteht die Möglichkeit, das international anerkannte Sprachzertifiakt (Diplôme d'Etudes en Langue Française) DELF zu erwerben. Dazu können die Schüler an einem von der Schule angebotenen Vorbereitungskurs teilnehmen. Die hohen Anmeldezahlen der letzten Jahre bestätigen den Erfolg dieses besonderen Fremdsprachenangebotes. Weitere Informationen zu DELF finden Sie hier.