Emma Kiss: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner:
- UBUS: Herr Hillebrecht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Sprechzeiten: Di, Mi und Do von 8-13 Uhr, K17
- Inklusion: Frau Munker: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wichtige Telefonnummern bei Krisen
Krisentelefon „ Alles- nur nicht aufgeben „ ( ANNA) Projekt der Kinderklinik Prinzessin Margaret, Darmstadt
- O800 6688 100
- Montag bis Freitag : 15.00 Uhr bis 16 Uhr
Telefonseelsorge (kostenlos und anonym)
- 0800 111 0111 (evangelisch)
- 0800 111 0222 (katholisch)
Kinder- und Jugendtelefon - Nummer gegen Kummer e.V. (kostenlos und anonym)
Elterntelefon - Nummer gegen Kummer e.V. (kostenlos und anonym)
Frauen in Not Frauenhaus Bensheim
Hilfen im Internet
Verein Kinderschutz und Mutterschutz e. V. München
Gemeinsame Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche
Verein jungundjetzt e.V. Berlin / Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Weitere Anlaufstellen
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Bensheim
- Wambolter Hof 8, 64625 Bensheim
- 06251 / 84600
- www.beratungsstelle-bhm.de
Vitos-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Riedstadt
Vitos Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulanz
- Darmstädter Str. 13, 64646 Heppenheim
- 06252 / 93333
Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heppenheim: (Erwachsene)
Zentralinstitut für seelische Gesundheit (ZI) Mannheim
Psychosomatische Ambulanz der Kinderklinik Prinzessin Margaret Darmstadt
- Dieburger Straße 31, 64287 Darmstadt
- 0 61 51 / 4 02-34 00
Prisma Jugend- und Drogenberatungsstelle
- Zeller Straße 3, 64625 Bensheim
- 06251 / 64565
Pro Familia Bensheim
- Promenadenstr.14, 64625 Bensheim
- 06251 / 68 19 1
PAPATYA
- http://www.papatya.org/ueber-uns.html
- Bietet Schutz und Hilfe für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund, die aufgrund kultureller und familiärer Konflikte von zu Hause geflohen sind und von ihren Familien bedroht werden.
Jugendamt des Kreises Bergstraße
- Graben 15, 64646 Heppenheim
- 06252 / 15 -0
- Bei Inobhutnahme am Wochenende Tel Nr. des Bereitschaftsdienstes über Polizeidienststelle.
Ansprechpartnerin: Frau Laufenberg-Born
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 06251 - 61105
www.lernborn.de
Ansprechpartner: Herr Brammer
Kontakt: 06251-68191
Fax: 06251-680706
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner: Frau Christine Klein, Herr Peter Hoffmann (Polizei Südhessen)
Kontakt: 06151 - 969 40 41; 06252 - 706 110
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner siehe Homepage: www.suchtberatung-prisma.de
Kontakt:
PRISMA Lampertheim & Fachstelle Suchtprävention
Wormser Straße 19
68623 Lampertheim
Telefon: 0 62 06 54 80 0
E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PRISMA Bensheim & Fachstelle Glückspielsucht
Zeller Straße 3
64625 Bensheim
Telefon: 0 62 51 6 45 65
E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerin: Frau Wank
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06251-39298
Ansprechpartnerin: Frau Holland
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Kummerkasten befindet sich vor dem Raum E 04.
Ansprechpartnerin: Frau Finke
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner: Frau Gobes, Herr Mayer
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!