Einladung zum Weihnachtskonzert

Einladung Weihnachtskonzert

Die Musik-Fachschaft des Goethe-Gymnasiums lädt zu einem besinnlichen Weihnachtskonzert in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. Seit dieser Woche ist die Kirche wieder beheizt, es werden keinen Decken benötigt.

Von Kenia nach Bensheim:

Pfarrer James übergibt Tagebücher seiner Schüler am Goethe-Gymnasium

GGB Besuch aus Kenia 031123 klVom Alltagsleben kenianischer Kinder berichtete aus erster Hand Pfarrer James Kimani Kairu im Englischunterricht am Goethe-Gymnasium Bensheim. Seine katholische Gemeinde Huruma betreibt die St. Jude’s Mission School in Eldoret, Kenia. Father James hatte besondere Mitbringsel im Gepäck: Tagebücher seiner Schülerinnen und Schüler, die in einem gemeinsamen Unterrichtsprojekt entstanden sind und die er jetzt der Klasse 7e am Goethe-Gymnasium übergab.

Weiterlesen ...

Kreativer Dialog mit Pinocchio

Walpoths Holzskulpturen inspirieren Goethe-Schüler zum Schreiben

walpoth 1„Was geht diesen beeindruckenden Figuren durch den Kopf?“ Diese Frage drängte sich Deutschlehrerin Nina Schwarz auf, als sie die Ausstellung „Erwin Worthelkamp und Bruno Walpoth – DIALOG“ im Museum der Stadt Bensheim sah und fand: Kreative Antworten auf diese Frage sollte der Oberstufenkurs Deutsch vom Goethe-Gymnasium selbst finden und formulieren dürfen. Museumsleiter Dr. Christoph Breitwieser machte es möglich, öffnete ausnahmsweise zur Unterrichtszeit am Nachmittag und unterstützte mit kunstgeschichtlichen Informationen.

Weiterlesen ...

1.000 Euro Spenden für Brisighella gesammelt

GGB SpendeBrisighella 0623Die Bilder von den Überschwemmungen in Norditalien gingen unter die Haut – und schnell war klar, dass es diesmal auch die Partner des Goethe-Gymnasiums in Emilia-Romagna schwer getroffen hat. Keine Frage, dass die Italienisch-Lehrerinnen Martina Limp und Ute Ritter, die mit ihren Kursen von der Gemeinde Brisighella seit Jahren herzlich aufgenommen werden, spontan eine Spendenaktion auf die Beine stellten. Schülerinnen und Schüler backten zwei Tage und motivierten durch ein üppiges Kuchenbüfett zum kräftigen Spenden; Kollegium und Elternschaft der Bergsträßer Europaschule halfen großzügig.

Weiterlesen ...

Bensheimer Goethe-Gymnasium beim 70. Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Er gilt als der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands und fand in diesem Jahr zum 70. Mal statt. Knapp 70 000 Schülerinnen und Schülern an insgesamt 1133 Schulen beteiligten sich und bewarben sich mit ihren Arbeiten am Europäischen Wettbewerb mit dem Jahresthema „Europäisch gleich bunt“.

Dass auch das Goethe-Gymnasium wieder mit Erfolg dabei war, ist als Europaschule schon eine Selbstverständlichkeit. Dennoch waren bei der Preisverleihung am Montagmorgen Schulleiter Christian Peter und Martina Limp, die am Goethe den Schulschwerpunkt Europa leitet, einmal mehr von dem Engagement und der Kreativität der Schülerinnen und Schüler begeistert, die der Schule wieder einen Bundespreis, acht Landespreise und neun Anerkennungspreise einbrachte.

Weiterlesen ...

Flutkatastrophe in Emilia-Romagna

Spendenaktion für Brisighella am 30. und 31. Mai

TricoloreDie Unwetter in der Emilia-Romagna haben die Region verwüstet, auch unsere Partnerstadt Brisighella ist erheblich betroffen. Nicht wenige haben alles verloren.

Deswegen organisiert die Fachschaft Italienisch am Dienstag (30.) und Mittwoch (31.) in den großen Pausen einen Kuchenverkauf in der Pausenhalle und im Foyer des Haupteingangs, auch Geldspenden sind möglich.

Alle Einnahmen gehen an Konvent in Fognano, der jahrelang eine einzigartig gastfreundliche Herberge für uns war. Jetzt haben die Schwestern 60 Menschen aufgenommen, die kein Dach mehr über dem Kopf haben, ferner die Helfer der ganzen Region. Eine gewaltige Aufgabe, die alle Unterstützung verdient! Bitte genießen und spenden! Und jetzt schon: grazie di cuore!

Einladung zum Kammerkonzert

Einladung Kammerkonzert 230308Am Mittwoch, den 8.3.23, findet um 19 Uhr das diesjährige Kammerkonzert statt, zu dem wir die Schulgemeinde ganz herzlich einladen.

Instrumentalisten, Sänger und Sängerinnen sowie Tänzer und Tänzerinnen präsentieren an diesem Abend ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf der Goethe-Bühne. In der Pause gibt es leckere Snacks und Getränke.

Wir freuen uns auf einen interessanten Musikabend!

Handeln und Feilschen auf Englisch am Goethe-Gymnasium

GGB Fachtag E 100223

Am Donnerstag, den 09. Februar 2023, ging es im Fach Englisch der Klassen 5c und der 5e und ihren EnglischlehrerInnen, Frau Lange und Herrn Hillenbrand, hoch her. Zu Gast waren 64 Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen der Joseph-Heckler-Schule, der Schlossbergschule sowie der Schillerschule. Der diesjährige Aktionstag im Fach Englisch stand unter dem Motto: „Handeln und Feilschen - wie auf dem Flohmarkt“. Hierzu wurden Bücher, Karten- und Knobelspiele, Dinosaurier und viele andere Gegenstände angeboten. Mit englischem Geld wurde bezahlt. „Warum ist denn immer noch die Queen auf den Scheinen und nicht King Charles?“ rief ein Schüler vorlaut in die Klasse hinein. Dieser Sachverhalt ließ sich schnell aufklären. 

Weiterlesen ...

Elisabeths meisterhaftes Solo

16-jährige Goethe-Schülerin wird Zweite beim bundesweiten Fremdsprachenmarathon

GGB Elisabeth Meister 1122Nomen est omen? Elisabeth Meister vom Goethe-Gymnasium Bensheim gewinnt beim Bundespreis Fremdsprachen im Solo-Wettbewerb den zweiten Preis national, und der hessische Kultusminister schwelgt in Superlativen. Alexander Lorz würdigt in seinem Glückwunschschreiben die „ausgezeichneten Sprachkompetenzen und herausragenden Leistungen“, mit denen Elisabeth die anspruchsvollen Aufgaben in ihrer ersten Fremdsprache Französisch sowie auf Englisch gelöst hat und freut sich über den „beeindruckenden Erfolg“, um gleichzeitig für die hervorragende unterrichtliche Arbeit an der Bergsträßer Europaschule zu danken.

Weiterlesen ...