Am Quiz zur Ausstellung „Hessen fairändert“ haben 197 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c, 6a, 6b, 6c, 6d, 7a bis 7e und 8a teilgenommen.
Am Projektfest, Do. 05.10.17 übernahm Frau Cornelia Fischer vom Förderverein die Ziehung und die Übergabe der vom Förderverein gestifteten Preise.
Der erste Preis wurde unter fünf Schülern ausgelost, die alle 15 Fragen des vom Fairtrade-Schulteam vorbereiteten Quiz vollständig und richtig beantwortet hatten. Aus 85 (und den 4 möglichen erstplatzierten) Schülern, die jeweils eine Frage nicht komplett richtig beantwortet hatten, wurden die weiteren Preisträger ermittelt. (Die Mitglieder des Fairtrade-Schulteams wurden bei der Gewinnziehung nicht berücksichtigt.)
1. Preis („Warenkorb“ aus dem Weltladen): Nils Metze, 7b
2. Preis („kleiner Warenkorb“ aus dem Weltladen): Mutlu Batu, 7b
3. Preis (5 Kiosk-Gutscheine à 2,00 €): Ekke Fülscher, 7d
4. Preis (1 Kiosk-Gutschein à 2,00 €): Samuel Grant, 7d
5. Preis (1 Kiosk-Gutschein à 2,00 €): Enis Kaya, 7d
6. Preis (1 Kiosk-Gutschein à 2,00 €): Lara Scholz, 7d
Die erfolgreichsten Klassen 6b (Kraf) und 7b (May) erhielten zudem eine Tüte mit 100 Minischokoladen.
Es waren drei neue Akzente, welche die diesjährige Fahrt der Goethe-Schüler nach Brisighella, der Partnerstadt Zwingenbergs, von den Begegnungen in den vergangenen Jahren unterschieden und die ihr zugleich neue Perspektiven eröffneten. An der Fahrt 2017 vom 30. Sep. bis 5. Okt. nahmen ältere Schüler teil als in den Jahren zuvor, die Unternehmung unter der Leitung von Martina Limp und Ute Ritter war deshalb stärker thematisch orientiert. Kunst, Sport und Geschichte waren die Schwerpunkte, die bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmern hinterließen.
Den Auftakt bildete die Besichtigung der Mosaiken von Ravenna, die Kirchen San Vitale und Sant’Apollinare Nuovo und das Grabmal der Galla Placidia, der zu ihrer Zeit mächtigsten Frau des Weströmischen Reiches.
Weiterlesen ...