Jugendpreis - Schüler des Goethe-Gymnasiums gewinnen mit Film über Kirchberghäuschen den dritten Preis
Europas Jugend präsentiert ihre Heimat
Die Gewinner des diesjährigen hessischen Jugendpreises kommen aus Hessens Partnerregionen Emilia-Romagna und Wielkopolska. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat Schüler aus Ferrara und Jarocin in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden ausgezeichnet. Weitere Preise gingen an weitere Schulen aus Polen und Italien sowie aus Hessen und der französischen Partnerregion Nouvelle-Aquitaine – darunter auch eine Schülergruppe des Bensheimer Goethe-Gymnasiums.
„Ein starkes Europa braucht eine starke Jugend. Der Preis der Jugendpreis-Stiftung leistet einen großen Beitrag dazu, dass sich Jugendliche in Hessen und seinen Partnerregionen mit dem Thema Europa auseinandersetzen“, betonte der Staatssekretär bei einer Feierstunde. Weinmeister nutzte die Gelegenheit zugleich, um der Jugendpreis-Stiftung einen Zuwendungsbescheid über 7600 Euro zu übergeben. „Die Hessische Landesregierung unterstützt gerne Ihr Engagement für die übergreifende Jugendarbeit in Hessen und seinen Partnerregionen“, betonte er.