TPL_BEEZ3_SMALL_LOGO TPL_BEEZ3_SMALL_LOGO TPL_BEEZ3_SMALL_LOGO
  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Mensa & Essenbestellung
    • Elterninformationen des Schulleiters
    • Energiesparmaßnahmen
    • Corona
    • Termine/Schulkalender
  • Organisation
    • Überblick
    • Stundenplan
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulprogramm
    • Partnerschulen
    • FSJ am Goethe
    • Förderverein
    • Verein 'Goethe hilft mit e.V.'
  • Schwerpunkte
    • Ganztagsschule
      • Lernzeitklassen / Varioklassen
      • Betreuung
      • Förderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Räumlichkeiten
      • Verpflegung
      • Bibliothek
      • Referenzen
    • Europaschule
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Lernen mit Organisation und Strategie
    • Beratungsangebot
    • Berufliche Orientierung / Praktikum
    • Gesunde Schule
    • Umweltschule
    • Fairtrade-Schule
    • SoR - SmC
    • Schule mit Schwerpunkt Musik
    • Hochbegabtenförderung
  • Unterricht / Fächer
    • Oberstufe
    • Sprachen, Musik & Kunst
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
      • Musik
      • Kunst
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Politik & Wirtschaft
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Religion
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Wahlunterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Auslandsaufenthalt
    • Berufliche Orientierung / Praktikum
    • Beurlaubungen
    • Bibliothek: Recherchekatalog
    • Finanzielle Hilfe
    • Flyer Grundschule
    • Digitale Schulplattformen
    • Oberstufe: Klausurpläne und Abitur
  • Newsletter
  • Arbeitsgemeinschaften
Newsletter
Nächste Termine

Jan 2023

Kalender Betriebspraktikum Q1
Datum 23.Jan.2023 - 03.Feb.2023
Infoabend 5
30.Jan.2023 19:30 - 22:00

Feb 2023

ökumenischer Gottesdienst E-Phase
03.Feb.2023 7:45 - 9:20
Zeugnisausgabe
03.Feb.2023 9:35 - 10:20
Tag der offenen Tür
04.Feb.2023 9:00 - 13:00
Neueste Beiträge
  • Informationsveranstaltungen rund um den Schulstart am Goethe
  • Das Kammertheater am Goethe lädt alle Schüler*innen, Eltern, Freunde und Lehrer*innen ganz herzlich ein:
  • Lange Nacht der Mathematik am Goethe
  • „Ich habe gelernt meine Stimme einzusetzen“
  • Elisabeths meisterhaftes Solo
Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Diwan-Gespräche gibt es seit zehn Jahren / Heinrich Hillenbrand, Jürgen Charnitzky und Jürgen Rehm zu Gast

Lyrik und Wein zum Jubiläum

Diwan Jubilaeum 1Es sei ein Experiment, kündigte Dagmar Ecker vom Förderverein des Goethe-Gymnasiums an: Zur Jubiläumsveranstaltung am Dienstag anlässlich des zehnjährigen Bestehens der „Diwans“ in der Schule teilten sich vier Vortragende die Gestaltung des Abends. Experiment gelungen, musste man am Ende einfach sagen, denn die Mischung höchst unterschiedlicher Themen, Perspektiven und Vortragsstile bot dem Publikum in der Bibliothek des Gymnasiums neben vielen Informationen auch großen Unterhaltungswert.

„Lyrik & Wein“ war das Programm überschrieben, und so wurde vor, zwischen und nach den Vorträgen fleißig ausgeschenkt – drei Bergsträßer Gewächse und ein Portwein, den Schulleiter Jürgen Mescher aus Portugal mitgebracht hatte, wo er die vier vergangenen Schuljahre an einer deutschen Schule verbracht hatte.

Weiterlesen ...

Goethe-Roboter punktet mit erstklassiger Programmierung

GGB RobotX eröffnen FLL-Saison in Heidelberg

FFL HD 12 2019Am Ende des Tages hielten Adrian, Julius, Justus, Tobias, Max und Hagen, die sechs Robotiker von GGB RobotX, stolz die Urkunde für den 3. Platz der Gesamtwertung in die Kamera und freuten sich nach einem ereignisreichen Tag zu Recht über diese Auszeichnung. Kurz zuvor hatten sie sich der übermächtigen Konkurrenz der beiden Teams „Kasper und SAPperl“ und „STRG+R(obotics)@SAP“ beim Halbfinale des Robot-Games geschlagen geben müssen. Die beiden Teams, die intensiv von einem großen Softwarehaus unterstützt werden, hatten offenbar noch mehr Zeit in die Entwicklung ihres Roboters gesteckt, als die Robotiker vom Goethe – auch wenn das schwer zu glauben ist. Die sechs Goetheianer hatten nämlich über einen Zeitraum von drei Monaten jede freie Minute in den Bau und die Programmierung ihres Roboters und in ihren Forschungsauftrag investiert. Immer mit gutem Rat zur Seite stand ihnen dabei Co-Coach Jonathan Blumann, der seine Erfahrung aus vielen Jahren First Lego League gerne an den Nachwuchs weitergibt.

Weiterlesen ...

Goethe-Roboter punktet mit erstklassiger Programmierung

GGB RobotX eröffnen FLL-Saison in Heidelberg

FFL HD 12 2019Am Ende des Tages hielten Adrian, Julius, Justus, Tobias, Max und Hagen, die sechs Robotiker von GGB RobotX, stolz die Urkunde für den 3. Platz der Gesamtwertung in die Kamera und freuten sich nach einem ereignisreichen Tag zu Recht über diese Auszeichnung. Kurz zuvor hatten sie sich der übermächtigen Konkurrenz der beiden Teams „Kasper und SAPperl“ und „STRG+R(obotics)@SAP“ beim Halbfinale des Robot-Games geschlagen geben müssen. Die beiden Teams, die intensiv von einem großen Softwarehaus unterstützt werden, hatten offenbar noch mehr Zeit in die Entwicklung ihres Roboters gesteckt, als die Robotiker vom Goethe – auch wenn das schwer zu glauben ist. Die sechs Goetheianer hatten nämlich über einen Zeitraum von drei Monaten jede freie Minute in den Bau und die Programmierung ihres Roboters und in ihren Forschungsauftrag investiert. Immer mit gutem Rat zur Seite stand ihnen dabei Co-Coach Jonathan Blumann, der seine Erfahrung aus vielen Jahren First Lego League gerne an den Nachwuchs weitergibt.

Weiterlesen ...

Gregor Gysi sprach am Montagnachmittag über die DDR, die deutsche Einheit und aktuelle politische Entwicklungen

Politiker mit Witz und lockeren Sprüchen

Gysi 8

Er zählt ohne Zweifel zu den bekanntesten Gesichtern der Linkspartei – auch wenn er vor vier Jahren den Fraktionsvorsitz abgegeben hat und nur noch als „normaler“ Abgeordneter im Bundestag sitzt: Gregor Gysi. In TV-Talkshows ist der wortgewandte Politiker nach wie vor ein gern gesehener Gast.

Gysi 14Am Montagnachmittag fühlten nicht Talkmaster wie Anne Will oder Frank Plasberg dem Politiker auf den Zahn, sondern Schüler des Goethe-Gymnasiums. Zwischen zwei Terminen in Berlin und Frankfurt nahm Gysi sich fast zwei Stunden Zeit, um in der voll besetzten Mensa vor Oberstufenschülern Fragen zur Wende und der deutschen Wiedervereinigung zu beantworten, aber auch zu aktuellen politischen Entwicklungen Stellung zu beziehen. Schulleiter Jürgen Mescher begrüßte Gysi als „Zeitzeugen“.

Moderation (Moritz Bischof) und drei Fragerunden wurden von Schülern der Leistungskurse Geschichte sowie Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufe Q3 übernommen. Sie meisterten ihren Job souverän – auch wenn schon nach der einleitenden Rede des Gastes klar war, dass das Zeitmanagement ein Problem werden könnte. „Ich habe zu lang gesprochen, weil ich die Fragen gefürchtet habe“, meinte Gysi augenzwinkernd.

Weiterlesen ...

Abgeordneter für einen Tag

Goethe-Schüler beim Planspiel Parlamentarismus im Hessischen Landtag

GGB Planspiel Landtag 0711Für knapp 100 Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Politik und Wirtschaft des Goethe-Gymnasiums in Bensheim hieß es jetzt früh aufstehen, um an einem vom Hessischen Landtag in Wiesbaden organisierten Planspiel teilzunehmen. Unter dem Motto “Wir sind Abgeordnete” sollten sie Abläufe einer Gesetzgebung im Parlament nachspielen und so verstehen lernen.

Nach einer Begrüßung durch die Vizepräsidentin des Landtags, Heike Hofmann, nahmen sich Abgeordnete aller sechs aktuell im Landtag vertretenen Parteien für Fragen der Schüler Zeit: Gefährdet der politische Islam den Zusammenhalt in Deutschland? Wie kann Tarek Al-Wazir heute den Bau des Terminals 3 mittragen wo er doch lange dagegen gekämpft hat? Die teils provokativ gestellten Schülerfragen führten zu Diskussionen zwischen den verschiedenen politischen Lagern, etwa Elisabeth Kula (Die Linke) und Robert Lambrou (AfD).

Weiterlesen ...

Jetzt geht’s LOS:

Goethe-Gymnasium auf Tournee mit seinem innovativen Förderkonzept

GGB LOS Team 1119GGB LOS Berlin 1119

In den letzten drei Jahren haben 300 Schulen aus Berlin, Hessen, NRW, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein in einem bundesweiten Netzwerk zusammen an dem Ziel gearbeitet, das individuelle Lernen in der Ganztagsschule zu fördern - darunter das Goethe-Gymnasium Bensheim (GGB) einziges Gymnasium in Südhessen. Dessen Konzept "Lernen mit Organisation und Strategie" (LOS) hat alle überzeugt. Das GGB erhielt jetzt eine Einladung als „Tourneeschule“ nach Berlin und Sachsen-Anhalt, um seine Förderideen vorzustellen.

Weiterlesen ...

MusiktheaterAG : Uraufführung „Requiem für eine Bestie“

requiem bestie 2In wenigen Tagen wird das Werk des ehemaligen Goethe-Schülers Julian Nauth uraufgeführt.

Die MusiktheaterAG ist in den letzten Vorbereitungen, AG-Leiterin Simone Vondung arbeitet mit den Darstellern am letzten Schliff. Am Do, 31.10. wird sich der rote Vorhang für die Uraufführung öffnen. Das Spiel des Protagonisten, der von Deutschland nach England geflohen ist, kann beginnen.

Nicht nur der Komponist sondern auch die Darsteller erwarten diesen Moment mit großer Spannung. Wie wird das Publikum auf das Werk reagieren?

Alle Interessenten und Theaterfreunde sind herzlich eingeladen, das spannende Spiel zwischen Realität und Illusion mitzuerleben. Noch gibt es Karten für alle Vorstellungen:

  • Do. 31. Oktober 19:30 Uhr
  • Fr. 1. November 19:30 Uhr
  • Sa. 2. November 19:30 Uhr
  • So. 3. November 18:00 Uhr

in der Mensa des Goethe-Gymnasium; Dauer der Vorstellung: ca. 90 min.

Kartenverkauf am Goethe-Gymnasium in der Pausenhalle (täglich 1. große Pause, mittwochs auch in der Mittagspause) oder unter: www.RequiemFuerEineBestie.de

 

Es rappelt in der Kiste!

Fünftklässler am Goethe freuen sich über neue Bewegungsangebote für die Pause

GGB Bewegungskiste 5a„Das Allerbeste sind die vielen Bälle!“, da sind sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a von Nicole Guthier einig. Wie alle Fünftklässler des Goethe-Gymnasiums Bensheim können sie sich über eine neue, prallgefüllte „Bewegungskiste“ freuen.

Neben Mittagssport und Geräteausleihe am Nachmittag haben die jüngsten Goetheaner nun auch am Vormittag Zugriff auf eine bunte Auswahl an großen und kleinen Bällen, die ihnen die großen Pausen versüßen sollen. Zusätzlich stellen Seile, Gymnastikbänder und Jonglierbälle eine Herausforderung für ihre Geschicklichkeit und Kreativität dar. Auch Indiacas, Frisbees und das gute alte Gummitwist dürfen natürlich nicht fehlen.

Weiterlesen ...

„Herbst in Hessen“

Tag der Schulverpflegung 2019 im Goethe-Gymnasium

Tag der Schulverpflegung Gewinner

Marlene Stern (5d), Emilia Flauaus (5d) und Amelie Janßen (5a) freuen sich als die Gewinnerinnen des Quiz am Tag der Schulverpflegung 2019 über Essensgutscheine und ein Kochbuch „Hessische Küche“. Wie immer stellte CAT EUROPA Catering die Preise zur Verfügung, die von Herrn Podszus persönlich überreicht wurden.

Tag der Schulverpflegung 1Tag der Schulverpflegung 3Tag der Schulverpflegung 2

Passend zur Jahreszeit wurde am Montag, den 23.09.19 der hessische Tag der Schulverpflegung „Vielfalt schmecken + entdecken“ in der Goethe-Mensa gefeiert.

Ein herbstliches Menü entführte die Schüler und Schülerinnen ins Kurhessische Bergland (kurhessische Kartoffelsuppe mit Gemüse)), nach Kassel (Kasseler Kaiserfleisch), in den Odenwald (Kartoffelpüree und Apfelmus), ins Ried und Umgebung (Salatbuffet, Karottengemüse – Regionalbauernverband Starkenburg) und nach Bensheim in die Großküche des CAT EUROPA Catering (Zubereitung aller Speisen incl. vier verschiedener Soßen).

180 Esser hatten sich für das all-you-can-eat-Menü angemeldet und genossen vor allem die freie Auswahl und die frühere Essenszeit, denn die Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 durften bereits um 12:30 Uhr alle Speisen in jeder gewünschten Reihenfolge und Menge probieren.

Weiterlesen ...

Uraufführung der Musiktheater-AG

Requiem für eine Bestie

rfeb1rfeb2rfeb3

Die Proben laufen auf vollen Touren, die Spannung steigt…. Nach über einem Jahr intensiver Probenarbeit erweckt die MusiktheaterAG gemeinsam mit dem „Riva-Chor“ ein außergewöhnliches Musiktheaterstück zum Leben.

„Requiem für eine Bestie“ ist ein Werk des ehemaligen Goethe-Schülers Julian Nauth (Abitur 2013). Aus seiner Feder stammen nicht nur Plot und Handlung, sondern auch die expressive Musik, die Teil der Handlung ist. Besonders reizvoll ist dabei die Besetzung des kleinen Instrumentalensembles: Violine, Posaune und vierhändiges Klavier.

Es ist die vielschichtige Geschichte eines vom Schicksal gebeutelten jungen Mannes. Im Jahr 1942 flieht der namenlose Protagonist von Deutschland nach England. Er sucht nach Arbeit und findet eine Anstellung auf dem Anwesen eines reichen Lords. Hier begegnet er dessen liebevoller Frau, Mary. Fasziniert von ihrer Anmut und Einfühlsamkeit lässt er sich auf ein gefährliches Spiel von Rache und Liebe ein. Was ist real und was ist Illusion, wer ist dieser reiche Lord und was bedeutet der Spiegel, den der junge Mann als einzigen persönlichen Besitz auf der Flucht mit sich führt?

Weiterlesen ...

„Bensemer Leggersche“:

Schüler des Kunstkurses Q2 Ritter designen Bensheims faire Schokoladentafel

leggersche01Die Aufgabe: eine faire Schokoladentafel für Bensheim zu gestalten. Der Kunstkurs Q2 Ritter hatte den Auftrag der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Bensheim angenommen und sich im Mai in die Entwicklungsarbeit gestürzt.
Als Erstes brauchte das neue Produkt einen Namen. Um einen lokalen Bezug herzustellen, entschieden sich die meisten Arbeitsgruppen für Produktnamen in Bensheimer Mundart und kreierten klangliche Volltreffer wie „Schoko-Schorsch“, „Bensems Beschde“ oder „Träumsche“. Diese wurden dann in einem zweiten Schritt zum Ausgangspunkt einer stimmigen grafischen Gestaltung.

Insgesamt sechs Entwürfe legte der Kunstkurs der Steuerungsgruppe der Stadt Ende Juni vor. Das Gremium entschied sich für das „Bensemer Leggersche“ - den Produktnamen und die Gestaltungsidee von Leon Högele, Henrik Sass, Jordi Tulp und Jakob Zimmermann.

Weiterlesen ...

Geschichtsunterricht am Ort des Massakers

Goethe-Schüler in Brisighella und der Friedensschule Monte Sole

GGB Monte Sole 1945 Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums und ihre fünf Lehrer haben in der letzten Schulwoche vor den Ferien die Zwingenberger Partnerstadt Brisighella besucht und sind dort mit offenen Armen empfangen worden, unter anderem im Rathaus vom frisch gewählten Bürgermeister Massimiliano Pederzoli. Der traditionell intensive Austausch der hessischen Europaschule mit der Region Emilia-Romagna geht inzwischen ins zehnte Jahr und erlebte in dieser Runde eine inhaltliche Erweiterung.

Während der Großteil der Gruppe in Brisighella und auf Exkursionen nach Florenz und Cervia die im Unterricht erlernten Italienischkenntnisse unter Beweis stellen konnte, ging es für zwölf Geschichtsbegeisterte und zwei Lehrkräfte am zweiten Tag weiter zur Friedensschule nach Monte Sole.

Weiterlesen ...

Nele Meckbach schafft das Tripel:

Mathematikolympiade, Känguru-Wettbewerb und Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen: Herzlichen Glückwunsch!

Mathesieger 2018nele meckbach kaengurunele meckbach mawe 8

Dieses Schuljahr war für Nele Meckbach aus der 8a in mathematischer Hinsicht ein voller Erfolg: Im Herbst 2018 stand die erste Runde der Mathe-Olympiade an, die Nele souverän meisterte und sich damit die Teilnahme an der 2. Runde sicherte. Auch hier war sie erfolgreich, so dass sie als eine von sechs Vertretern unserer Schule an der zweitägigen Landesrunde in Darmstadt teilnehmen durfte, bei der sie ebenfalls gut abschnitt.

Im Team beschäftigte sich Nele einen Tag lang in Heidelberg mit Mathematik: Beim Tag der Mathematik, der von der Universität Heidelberg im Februar ausgerichtet wird, erreichte sie mit ihrer Gruppe den 5. Platz und ließ so den Großteil der zumeist „ausländischen“ Konkurrenz aus Baden-Württemberg hinter sich.

Weiterlesen ...

Seite 10 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende